- rüstig
- rüs|tig ['rʏstɪç] <Adj.>:
im höheren Alter noch gesund, beweglich, leistungsfähig:sie ist noch sehr rüstig; ein rüstiger Rentner; die älteren Herrschaften wanderten rüstig an der Spitze mit.Syn.: bei guter Gesundheit, ↑ fit, ↑ gesund, gesund und munter, gut drauf (ugs.), in Form, in guter [körperlicher] Verfassung, ↑ kräftig, ↑ stark.
* * *
rụ̈s|tig 〈Adj.〉 kräftig, frisch, tätig, tatkräftig ● eine \rüstige alte Dame; \rüstig ausschreiten; er ist noch sehr \rüstig für sein Alter [<mhd. rüstec „gerüstet, bereit“ <ahd. hrustig „geschmückt“; → rüsten]* * *
a) (trotz fortgeschrittenen Alters) noch fähig, [anstrengende] Aufgaben zu erfüllen; noch nicht hinfällig, sondern frisch u. leistungsfähig:eine -e alte Dame;er ist ein -er Siebziger, Rentner;der Wanderer schritt r. aus.* * *
rụ̈s|tig <Adj.> [mhd. rüstec = gerüstet, bereit, ahd. hrustīg = geschmückt, zu ↑rüsten]: a) (trotz Alter) noch fähig, [anstrengende] Aufgaben zu erfüllen; noch nicht hinfällig, sondern frisch u. leistungsfähig: eine -e alte Dame; er ist ein -er Siebziger; ein älterer Werkmeister, aber noch r. (Fallada, Jeder 383); der Rentner lief r. an der Spitze mit; Ü Das Uralt-Auto mit Frontantrieb ist schrecklich unkultiviert, aber r. - wegen der schlichten Technik (Bild 20. 3. 84, 8); b) (geh.) kraftvoll; kräftig: der Wanderer schritt r. aus; ∙ Ihr seht es ihr an, sie ist r. geboren, aber so gut wie stark (Goethe, Hermann u. Dorothea 6, 182 f.).
Universal-Lexikon. 2012.